Sofas mit einem, Stoffbezug freier Wahl und Farbe.

Stoffsofa kaufen – moderne Stoff Couches, pflegeleicht & komfortabel

Laden...
Sortieren
In absteigender Reihenfolge

Artikel 1-23 von 241

  1. Stoff Wohnlandschaft Como U-Form mit LED
    Die Sofa Wohnlandschaft Como mit einem Stoffbezug aus Mikrofaser oder Strukturstoff. ...
    4.799,00 € 3.349,00 €
    Lieferzeit: ca. 6-9 Wochen
  2. Materialmix Stoffsofa Wave L-Form
    Soffsofa Wave in der L Form als perfektes Ecksofa für ihr Wohnzimmer. Das Sofa mit ...
    3.499,00 € 2.399,00 €
    Lieferzeit: ca. 6-9 Wochen
  3. Designer Stoff-Wohnlandschaft Palermo XL LED
    Diese Couch Wohnlandschaft ist ein echter Blickfang. Wählen Sie ihre Lieblingsfarben und ...
    4.599,00 € 3.299,00 €
    Lieferzeit: ca. 6-9 Wochen
  4. Stoff-Wohnlandschaft Ravenna U-Form LED
    Die Stoff Wohnlandschaft Ravenna können Sie auch mit einer praktischen Schlaffunktion ...
    4.499,00 € 3.099,00 €
    Lieferzeit: ca. 6-9 Wochen
  5. Stoffcouch Concept L-Form Kurz
    Das moderne Sofa Concept in der L Form mit Stoffbezug und moderner LED Beleuchtung. ...
    3.399,00 € 2.199,00 €
    Lieferzeit: ca. 6-9 Wochen
  6. Stoff Wohnlandschaft Asti XXL – Komfort & Design
    Auch als Polster Wohnlandschaft Asti XXL ist dieses riesen Sofa mit LED Beleuchtung fast ...
    6.699,00 € 5.099,00 €
    Lieferzeit: ca. 6-9 Wochen
  7. Polster Wohnlandschaft Elegante – Komfort & Stil
    Die moderne Polster-Wohnlandschaft Elegante U Form kann mit vielen zusätzlichen Extras ...
    4.799,00 € 3.399,00 €
    Lieferzeit: ca. 6-9 Wochen
  8. Stoffsofa Berlin L-Form
    Stoff Couch Berlin L Form mit LED Beleuchtung erhältlich in verschiedenen Farben und ...
    3.599,00 € 2.399,00 €
    Lieferzeit: ca. 6-9 Wochen
  9. Stoff Wohnlandschaft Napoli XXL – Geräumig & Bequem
    Stoff Wohnlandschaft Napoli in der XXL Version ist die moderne Couch mit LED Beleuchtung. ...
    4.999,00 € 3.599,00 €
    Lieferzeit: ca. 6-9 Wochen
  10. Stoff Wohnlandschaft Catania – Modern & Bequem
    Elegante Stoff Wohnlandschaft Catania U Form mit LED ...
    4.299,00 € 3.049,00 €
    Lieferzeit: ca. 6-9 Wochen
  11. Designerlampen entdecken

    LICHTMOMENTE FÜR DEIN ZUHAUSE

    Zu den Accessoires
  12. Stoffsofa Rimini L-Form – Modern und Bequem
    Das Polstersofa Rimini ist ein Designer Stoffsofa welches Sie in vielen Farben entweder ...
    3.899,00 € 2.699,00 €
    Lieferzeit: ca. 6-9 Wochen
  13. Polster-Wohnlandschaft Arezzo U-Form mit LED
    Unsere Stoffsofa Wohnlandschaft Arezzo in der U Form ist eine Couch zum selbst gestalten. ...
    4.299,00 € 2.999,00 €
    Lieferzeit: ca. 6-9 Wochen
  14. Stoff Wohnlandschaft Roma U-Form mit LED
    Polstersofa Wohnlandschaft in der U Form mit vielen Sitzplätzen. Diese moderne Couch mit ...
    4.399,00 € 3.149,00 €
    Lieferzeit: ca. 6-9 Wochen
  15. Wohnlandschaft Toscano XXL Stoff
    ...
    4.999,00 € 3.749,00 €
    Lieferzeit: ca. 6-9 Wochen
  16. Polster Ecksofa Almagro L-Form Kurz
    Die Luxus Design Polster Eck Couch Almagro L Form kurz ist in drei verschiedenen ...
    2.699,00 € 1.599,00 €
    Lieferzeit: ca. 6-9 Wochen
  17. Stoff Wohnlandschaft Wave U-Form mit LED
    Stoff Wohnlandschaft Wave ist eine Couch mit relaxe Ottomane und der Möglichkeit zum ...
    4.399,00 € 3.049,00 €
    Lieferzeit: ca. 6-9 Wochen
  18. Stoff Wohnlandschaft Matera XXL Materialmix
    Die moderne Couch Wohnlandschaft Matera in XXL ist ein modernes Stoffsofa welches Sie mit ...
    4.699,00 € 3.299,00 €
    Lieferzeit: ca. 6-9 Wochen
  19. Stoffsofa Brianza L-Form – Komfort & Design
    Modernes Stoffsofa Brianza mit Beleuchtung und Bettfunktion. Wählen Sie Stoffbezug, ...
    3.599,00 € 2.649,00 €
    Lieferzeit: ca. 6-9 Wochen
  20. Polster Ecksofa Como L-Form - Modern & Bequem
    Designersofa mit Stoffbezug Como L Form mit Beleuchtung. Das Sofa hat verstellbare ...
    3.699,00 € 2.449,00 €
    Lieferzeit: ca. 6-9 Wochen
  21. Ecksofa Trivento aus Stoff
    Das Polstersofa Trivento L Form erhalten Sie wahlweise mit einem Strukturstoff, einem ...
    3.699,00 € 2.549,00 €
    Lieferzeit: ca. 6-9 Wochen
  22. Polster Ecksofa Palma in L-Form
    Das kleine moderne Polstersofa Palma L Form im Chesterfield Look ist die ideale ...
    3.099,00 € 1.899,00 €
    Lieferzeit: ca. 6-9 Wochen
  23. Polster Ecksofa Perugia in L-Form
    Das Polster Ecksofa Perugia L Form erhalten Sie in 4 verschiedenen Stoffarten, vielen ...
    5.099,00 € 3.799,00 €
    Lieferzeit: 6-9 Wochen
  24. XXL Wohnlandschaft Swing
    XXL Wohnlandschaft Swing mit Becherhalter und USB ...
    5.099,00 € 3.699,00 €
    Lieferzeit: ca. 6-9 Wochen
Sortieren
In absteigender Reihenfolge

Artikel 1-23 von 241

Stoffsofa – Gemütlichkeit und Design für dein Zuhause

Ein Stoffsofa ist mehr als nur ein Möbelstück: Es verbindet eine weiche Haptik mit einem hohen Komfort und einer außergewöhnlich großen Auswahl an Farben und Bezugsstoffen. Ob fein gewebter Webstoff, kuscheliger Samt oder robuste Mikrofaser – ein Sofa aus Stoff fügt sich harmonisch in verschiedenste Wohnstile ein und bietet zugleich praktische Vorteile für den Alltag. Vor allem durch seine Vielseitigkeit und Alltagstauglichkeit überzeugt das Stoffsofa in nahezu allen Wohnsituationen und erfüllt unterschiedlichste Ansprüche. Die atmungsaktive Oberfläche sorgt für ein angenehmes Sitzklima zu jeder Jahreszeit und macht das Stoffsofa besonders alltagstauglich. Zudem kannst du dein neues Stoffsofa individuell in Bezug auf Größe, Sitzkomfort, Form und Farbe konfigurieren, sodass es perfekt zu deiner Wohnung – egal ob klein oder groß – und deiner Familie passt.


Qualität, die man spürt – Aufbau, Polster & Verarbeitung

Die Basis eines hochwertigen Stoffsofas bildet stets ein stabiler Rahmen, der für Langlebigkeit sorgt. Darauf abgestimmt sind die Polsterlagen, etwa aus Kaltschaum oder optional mit Federkern, die den Sitzkomfort maßgeblich beeinflussen. Zu den wichtigsten Kriterien bei der Auswahl eines Stoffsofas zählen die Materialqualität des Stoffes, der Sitzkomfort sowie die Funktionalität, um eine informierte Kaufentscheidung zu treffen. So kannst du die Sitzhärte wählen – ob leger und weich zum Entspannen oder etwas fester für eine aufrechte Sitzhaltung. Stoffsofas sind oft wärmer und weicher als Ledersofas, was sie besonders gemütlich macht. Die Bezüge aus hochwertigen Stoffen sind farb- und abriebfest, viele verfügen sogar über eine schmutzabweisende Ausrüstung, die die Reinigung erleichtert. Das Ergebnis ist ein pflegeleichtes Stoffsofa, das seine Form behält und auch nach Jahren noch frisch aussieht, wobei die Pflegeeigenschaften des Stoffes eine entscheidende Rolle spielen.


Stoffsofa online kaufen – Formen & Größen für jeden Raum

Die richtige Form und Größe des Sofas bestimmen maßgeblich, wie gemütlich und funktional dein Wohnzimmer wird. Es gibt verschiedene Modellen von Stoffsofas, die sich in ihren Eigenschaften, Funktionen und Materialien unterscheiden – von klassischen 2-Sitzern bis hin zu modernen Ecksofas oder großzügigen Wohnlandschaften. Ob kompakter 2-Sitzer oder großzügige Wohnlandschaft aus Stoff – die Auswahl ist vielfältig. Wichtig ist, die Sitztiefe, Armlehnen und Schenkellänge passend zum Raum und zur Nutzung zu wählen, wobei du die Option verschiedener Größen und Formen berücksichtigen solltest.

Ecksofa Stoff – klare Linien, viel Platz

Ein Ecksofa aus Stoff nutzt die Raumecken optimal aus und schafft eine gemütliche Loungezone. Es bietet viel Platz zum Sitzen und Entspannen und ist ideal für mehrere Personen oder größere Haushalte geeignet, ohne den Raum optisch zu überladen. Besonders beliebt sind Modelle in U-Form, die auch größere Familien oder Gäste bequem aufnehmen. In unserem Sortiment findest du verschiedene Varianten mit unterschiedlichen Armlehnen, Sitzflächen und Funktionen – ideal für gesellige Abende oder entspannte TV-Sessions.

Wohnlandschaft aus Stoff – großzügig & repräsentativ

Für offene Grundrisse ist eine Wohnlandschaft aus Stoff die perfekte Wahl. Sie bietet maximale Sitzfläche und zoniert den Raum auf elegante Weise. Die weiche Oberfläche verleiht dem großen Volumen eine freundliche und einladende Ausstrahlung. Ob L-Form oder U-Form mit Ottomane – hier findest du vielfältige Modelle, die Komfort und Design optimal verbinden.

2- & 3-Sitzer Stoffsofa – flexibel & platzsparend

Kompakte 2- und 3-Sitzer Stoffsofas sind wahre Klassiker, die sich leicht umstellen und mit anderen Polstermöbeln kombinieren lassen. Sie passen ideal in kleine bis mittelgroße Wohnzimmer und bieten durch schmale Armlehnen einen besonders leichten Look. So kannst du flexibel verschiedene Sitzgruppen gestalten und den Raum optimal nutzen, wobei die Rolle von 2- und 3-Sitzern bei der flexiblen Raumgestaltung besonders hervorzuheben ist.

Schlafsofa Stoff – Sofa mit Schlaffunktion für Gäste

Ein Schlafsofa aus Stoff ist die perfekte Lösung, wenn du häufig Übernachtungsgäste hast. Tagsüber bietet es gemütlichen Sitzkomfort, nachts verwandelt es sich in eine komfortable Schlafmöglichkeit mit gleichmäßiger Liegefläche. Die Mechanik und Polsterung sind auf häufiges Öffnen und Schließen ausgelegt, sodass du lange Freude daran hast.

Mini-Sofa in Stoff – komfortabel bei wenig Platz

Für kleine Wohnungen, das Home-Office oder das Gästezimmer sind Mini-Sofas aus Stoff ideal. Sie überzeugen durch reduzierte Sitztiefe, schlanke Armlehnen und luftige Füße, die den Raum optisch nicht beschweren. So genießt du auch auf begrenztem Platz hohen Komfort und ein ansprechendes Design.


Funktionen im Stoffsofa – smarter Komfort ohne Stilbruch

Moderne Stoffsofas bieten weit mehr als nur Sitzgelegenheiten. Viele Modelle integrieren clevere Funktionen wie eine praktische Schlaffunktion, RGB-LED-Beleuchtung für stimmungsvolle Abende oder USB-Anschlüsse und Wireless Charging für deine Geräte. Bei einigen Sofas lässt sich zudem die Höhe von Sitzfläche, Rücken- oder Armlehnen individuell anpassen, um optimalen Komfort und ergonomische Unterstützung zu gewährleisten. Zusätzliche Zwischenelemente mit Stauraum, Getränkehaltern oder Ablagen verwandeln deine Stoffcouch in eine komfortable Wohlfühloase, ohne den Look zu stören.


Stoffarten & Haptik – welcher Bezug passt zu dir?

Die Wahl des Bezugsstoffs beeinflusst maßgeblich das Aussehen und das Sitzgefühl deines Sofas. Es gibt eine große Auswahl an Sofa Stoffe in verschiedenen Stoffarten und Farben, von Flachgewebe über Velours bis Mikrofaser, die jeweils unterschiedliche Eigenschaften und Vorteile bieten. Performance-Gewebe sind besonders dicht gewebt, abriebfest und oft mit einer schmutzabweisenden Oberfläche versehen – ideal für Familien mit Kindern oder Haustieren. Strukturstoffe betonen die Linienführung des Sofas und kaschieren Gebrauchsspuren, während Feingewebe eine ruhige und elegante Wirkung entfalten. Samtbezüge bringen mit ihrer luxuriösen Textur und changierenden Farben eine besondere Tiefe ins Wohnzimmer. Ein wichtiger Tipp ist, die Farbe und die Struktur des Stoffs passend zur Nutzung und zur richtigen Stoffart zu wählen, da diese entscheidend für Komfort und Langlebigkeit sind: Mittlere Töne sind besonders alltagstauglich und harmonisch.

Stoffsofas gehören zur großen Familie der Polstermöbel und bieten durch ihre Vielfalt an Stoffarten und Designs für jeden Geschmack das passende Modell.

Farb- & Stilberatung – so inszenierst du die Stoff Couch

Die Farbwahl trägt entscheidend zur Wohnatmosphäre bei. Helle Naturtöne schaffen Ruhe und Weite, während Grau- und Greige-Nuancen einen modernen, architektonischen Look erzeugen. Akzentfarben wie Petrol, Salbei oder Terrakotta setzen gezielte Highlights und verleihen deinem Wohnzimmer Persönlichkeit. In Kombination mit passenden Couchtischen und weiteren Wohnzimmermöbeln entsteht ein harmonisches Gesamtbild, das dein Zuhause stilvoll abrundet.


Pflegeleichtes Stoffsofa – so bleibt es lange schön

Damit dein Sofa aus Stoff lange schön und frisch bleibt, ist die richtige Pflege entscheidend. Regelmäßiges Absaugen mit einer Polsterdüse entfernt Staub und Krümel effektiv. Für die Reinigung kannst du verschiedene Reinigungsmittel wie Kernseife, Natron oder spezielle Polsterreiniger verwenden – achte dabei auf die Anwendungshinweise des jeweiligen Produkts. Frische Flecken solltest du sofort mit einem sauberen, leicht feuchten Tuch aufnehmen und dabei immer tupfen, nicht reiben. Bei Performance-Stoffen reicht oft Wasser und milde Seife aus. Vermeide unnötiges Durchnässen und direkte Sonneneinstrahlung, um Farbverblassen zu verhindern. So bleibt dein Stoffsofa jahrelang farbfrisch und formstabil.


Vergleich: Stoffsofa oder Ledersofa?

Die Wahl zwischen Stoffsofa und Ledersofa hängt von deinen persönlichen Vorlieben und dem Lebensstil ab. Stoff bietet eine größere Farb- und Musterpalette sowie eine warme, weiche Haptik und ein angenehmes Sitzklima. Ein weiterer Vorteil von Stoffsofas ist, dass die Stoffoberfläche nicht so leicht zerkratzt und weniger fleckenanfällig ist als Leder. Ein wichtiger Entscheidungsfaktor beim Vergleich von Stoffsofa und Ledersofa ist der Preis, da die Kosten je nach Material stark variieren und individuell abgewogen werden sollten. Leder hingegen punktet mit hoher Pflegeleichtigkeit, einer edlen Optik und einer charakteristischen Patina, die mit der Zeit entsteht. Zudem sind Ledersofas robuster und leichter zu reinigen als Stoffsofas, verlieren jedoch im Vergleich zu Stoff eine größere Farbvielfalt im Laufe der Zeit. Für eine umfassende Auswahl an Leder-Polstermöbeln findest du viele Modelle in ähnlichen Formen und Größen, die dir bei der Wahl helfen.


Umwelt und Nachhaltigkeit – verantwortungsvoll wohnen mit Stoffsofas

Ein Stoffsofa kann weit mehr als nur Gemütlichkeit und Design in dein Wohnzimmer bringen – es leistet auch einen wertvollen Beitrag zu einem nachhaltigen und umweltbewussten Zuhause. Immer mehr Hersteller setzen auf umweltfreundliche Stoffe und eine ressourcenschonende Produktion, die sowohl den Ansprüchen moderner Familien als auch Einzelpersonen gerecht werden. Bei der Auswahl eines neuen Sofas lohnt es sich, auf recycelte Materialien, nachhaltige Bezugsstoffe wie Baumwolle oder Chenille und die Verwendung schadstofffreier Farben zu achten. Diese Stoffe bieten nicht nur hohen Komfort und eine angenehme Haptik, sondern schonen auch die Umwelt.

Ein weiterer Tipp: Achte beim Kauf auf Qualität und Langlebigkeit. Hochwertige Stoffsofas mit robusten Materialien und sorgfältiger Verarbeitung halten viele Jahre und reduzieren so den Bedarf an neuen Möbelstücken – das schont Ressourcen und minimiert Abfall. Einige Hersteller bieten sogar Reparatur- oder Recycling-Optionen an, sodass dein Sofa am Ende seines Lebenszyklus nicht einfach entsorgt werden muss, sondern sinnvoll weiterverwendet werden kann.

Auch bei der Reinigung deines Stoffsofas kannst du umweltfreundlich handeln. Hausmittel wie Kernseife oder Natron sind effektive und nachhaltige Alternativen zu chemischen Reinigungsmitteln und schonen sowohl die Stofffasern als auch die Umwelt. So bleibt dein Möbelstück nicht nur lange schön, sondern du trägst aktiv zu einem gesunden Raumklima bei. Schadstofffreie Stoffe und natürliche Materialien sorgen zudem dafür, dass dein Wohnzimmer ein Ort zum Wohlfühlen für die ganze Familie bleibt.

Mit einem nachhaltigen Stoffsofa entscheidest du dich also nicht nur für ein gemütliches und stilvolles Möbelstück, sondern auch für eine verantwortungsvolle Wahl, die Umwelt und Gesundheit gleichermaßen im Blick hat. So wird dein Wohnzimmer zum Lieblingsort – mit gutem Gewissen und maximalem Komfort.


Jetzt Stoffsofa konfigurieren – individuell, komfortabel, alltagstauglich

Wenn du bereits Maße, Sitzkomfort und Bezugsstoff im Kopf hast, kannst du dein persönliches Stoffsofa ganz einfach online konfigurieren. Ob kompakter Zweisitzer, großzügiges Ecksofa Stoff oder eine repräsentative Wohnlandschaft aus Stoff – die Vielfalt an Größen, Formen und Stoffarten ermöglicht dir die perfekte Anpassung an deine Wohnsituation. Für kleine Räume bieten sich Mini-Sofas an, während multifunktionale Modelle mit Schlaffunktion zusätzlichen Nutzen bringen. Ergänzende Möbel wie Couchtische und Boards runden dein Wohnzimmer stilvoll ab.

Häufig gestellte Fragen rund ums Stoffsofa

Welcher Sofastoff ist langlebig und pflegeleicht?

Synthesefasern wie Mikrofaser oder Performance-Polyester mit hohem Scheuertouren-Wert (z. B. 30.000+) gelten als besonders robust, fleckresistent und leicht zu pflegen – ideal für Familienhaushalte.

Wie reinige ich ein Stoffsofa richtig?

Regelmäßiges Absaugen mit Polsterdüse entfernt Staub. Für Flecken eignen sich Hausmittel wie Kernseife oder Natron, bei stärkeren Verschmutzungen spezielle Polsterreiniger – stets entlang der Faserrichtung arbeiten. Dampfreiniger kann optional unterstütztend eingesetzt werden.

Wie lange hält ein gutes Stoffsofa?

Qualitativ hochwertige Stoffsofas mit dicht gewebtem Stoff und stabiler Konstruktion halten in der Regel 7 bis 15 Jahre oder länger – abhängig von Nutzung, Pflege und Materialqualität.

Welche Stoffarten sind aktuell beliebt?

Beliebte Bezugsstoffe sind Chenille, Baumwollmischgewebe, Tweed oder edle Velourstextilien. Diese bieten Struktur, Optikvielfalt und angenehmes Sitzgefühl. Neu im Trend sind Performance- oder solution-dyed Stoffe, die hohe Farb- und Schmutzbeständigkeit bieten.

Ist ein Stoffsofa besser als ein Ledersofa?

Ein Stoffsofa bietet mehr Farbauswahl, Muster und oft weichere Haptik. Leder ist robuster und leichter zu säubern, verliert jedoch Farbvielfalt. Die Wahl hängt von Lebensstil, Allergien, Design-Anspruch und Pflegepräferenz ab.

Was muss ich beim Stoffkauf beachten?

Achte auf Materialmix (natürlich vs. synthetisch), Scheuertouren-Wert (mind. 15.000), UV-Beständigkeit und bei Onlinekauf besonders auch auf die Möglichkeit, Muster zu erhalten.

Wie vermeide ich Wellenbildung im Stoffbezug?

Wellenbildung entsteht durch Polsterdruck kombiniert mit niedrigem Elastizitätswert des Stoffes. Hochwertige textile Bezüge mit ausgewogenen Stretch- und Rückstellwerten mindern diesen Effekt deutlich.

Kann ein Stoffsofa ausbleichen?

Ja, direkte Sonneneinstrahlung kann Stofffasern ausbleichen. UV-beständige Stoffe oder zusätzliche Vorhänge und Schutzpflege können dem entgegenwirken.

Ist ein Stoffsofa für Allergiker geeignet?

Stoffsofas können Staub aufnehmen – regelmäßiges Absaugen hilft. Moderne synthetische Stoffe lassen sich gut reinigen, allergenarme Polyesterbezüge reduzieren Belastung.

Sind Stoffsofas nachhaltig?

Nachhaltigkeit ergibt sich durch langlebige Materialien, recycelte Polyesterfasern und versiegelte oder lösungsgefärbte Stoffe mit geringem Wasserbedarf. Sofa‑Dreams bietet zunehmend solche Stoffe an.

Stoffsofa – Gemütlichkeit und Design für dein Zuhause

Ein Stoffsofa ist mehr als nur ein Möbelstück: Es verbindet eine weiche Haptik mit einem hohen Komfort und einer außergewöhnlich großen Auswahl an Farben und Bezugsstoffen. Ob fein gewebter Webstoff, kuscheliger Samt oder robuste Mikrofaser – ein Sofa aus Stoff fügt sich harmonisch in verschiedenste Wohnstile ein und bietet zugleich praktische Vorteile für den Alltag. Vor allem durch seine Vielseitigkeit und Alltagstauglichkeit überzeugt das Stoffsofa in nahezu allen Wohnsituationen und erfüllt unterschiedlichste Ansprüche. Die atmungsaktive Oberfläche sorgt für ein angenehmes Sitzklima zu jeder Jahreszeit und macht das Stoffsofa besonders alltagstauglich. Zudem kannst du dein neues Stoffsofa individuell in Bezug auf Größe, Sitzkomfort, Form und Farbe konfigurieren, sodass es perfekt zu deiner Wohnung – egal ob klein oder groß – und deiner Familie passt.


Qualität, die man spürt – Aufbau, Polster & Verarbeitung

Die Basis eines hochwertigen Stoffsofas bildet stets ein stabiler Rahmen, der für Langlebigkeit sorgt. Darauf abgestimmt sind die Polsterlagen, etwa aus Kaltschaum oder optional mit Federkern, die den Sitzkomfort maßgeblich beeinflussen. Zu den wichtigsten Kriterien bei der Auswahl eines Stoffsofas zählen die Materialqualität des Stoffes, der Sitzkomfort sowie die Funktionalität, um eine informierte Kaufentscheidung zu treffen. So kannst du die Sitzhärte wählen – ob leger und weich zum Entspannen oder etwas fester für eine aufrechte Sitzhaltung. Stoffsofas sind oft wärmer und weicher als Ledersofas, was sie besonders gemütlich macht. Die Bezüge aus hochwertigen Stoffen sind farb- und abriebfest, viele verfügen sogar über eine schmutzabweisende Ausrüstung, die die Reinigung erleichtert. Das Ergebnis ist ein pflegeleichtes Stoffsofa, das seine Form behält und auch nach Jahren noch frisch aussieht, wobei die Pflegeeigenschaften des Stoffes eine entscheidende Rolle spielen.


Stoffsofa online kaufen – Formen & Größen für jeden Raum

Die richtige Form und Größe des Sofas bestimmen maßgeblich, wie gemütlich und funktional dein Wohnzimmer wird. Es gibt verschiedene Modellen von Stoffsofas, die sich in ihren Eigenschaften, Funktionen und Materialien unterscheiden – von klassischen 2-Sitzern bis hin zu modernen Ecksofas oder großzügigen Wohnlandschaften. Ob kompakter 2-Sitzer oder großzügige Wohnlandschaft aus Stoff – die Auswahl ist vielfältig. Wichtig ist, die Sitztiefe, Armlehnen und Schenkellänge passend zum Raum und zur Nutzung zu wählen, wobei du die Option verschiedener Größen und Formen berücksichtigen solltest.

Ecksofa Stoff – klare Linien, viel Platz

Ein Ecksofa aus Stoff nutzt die Raumecken optimal aus und schafft eine gemütliche Loungezone. Es bietet viel Platz zum Sitzen und Entspannen und ist ideal für mehrere Personen oder größere Haushalte geeignet, ohne den Raum optisch zu überladen. Besonders beliebt sind Modelle in U-Form, die auch größere Familien oder Gäste bequem aufnehmen. In unserem Sortiment findest du verschiedene Varianten mit unterschiedlichen Armlehnen, Sitzflächen und Funktionen – ideal für gesellige Abende oder entspannte TV-Sessions.

Wohnlandschaft aus Stoff – großzügig & repräsentativ

Für offene Grundrisse ist eine Wohnlandschaft aus Stoff die perfekte Wahl. Sie bietet maximale Sitzfläche und zoniert den Raum auf elegante Weise. Die weiche Oberfläche verleiht dem großen Volumen eine freundliche und einladende Ausstrahlung. Ob L-Form oder U-Form mit Ottomane – hier findest du vielfältige Modelle, die Komfort und Design optimal verbinden.

2- & 3-Sitzer Stoffsofa – flexibel & platzsparend

Kompakte 2- und 3-Sitzer Stoffsofas sind wahre Klassiker, die sich leicht umstellen und mit anderen Polstermöbeln kombinieren lassen. Sie passen ideal in kleine bis mittelgroße Wohnzimmer und bieten durch schmale Armlehnen einen besonders leichten Look. So kannst du flexibel verschiedene Sitzgruppen gestalten und den Raum optimal nutzen, wobei die Rolle von 2- und 3-Sitzern bei der flexiblen Raumgestaltung besonders hervorzuheben ist.

Schlafsofa Stoff – Sofa mit Schlaffunktion für Gäste

Ein Schlafsofa aus Stoff ist die perfekte Lösung, wenn du häufig Übernachtungsgäste hast. Tagsüber bietet es gemütlichen Sitzkomfort, nachts verwandelt es sich in eine komfortable Schlafmöglichkeit mit gleichmäßiger Liegefläche. Die Mechanik und Polsterung sind auf häufiges Öffnen und Schließen ausgelegt, sodass du lange Freude daran hast.

Mini-Sofa in Stoff – komfortabel bei wenig Platz

Für kleine Wohnungen, das Home-Office oder das Gästezimmer sind Mini-Sofas aus Stoff ideal. Sie überzeugen durch reduzierte Sitztiefe, schlanke Armlehnen und luftige Füße, die den Raum optisch nicht beschweren. So genießt du auch auf begrenztem Platz hohen Komfort und ein ansprechendes Design.


Funktionen im Stoffsofa – smarter Komfort ohne Stilbruch

Moderne Stoffsofas bieten weit mehr als nur Sitzgelegenheiten. Viele Modelle integrieren clevere Funktionen wie eine praktische Schlaffunktion, RGB-LED-Beleuchtung für stimmungsvolle Abende oder USB-Anschlüsse und Wireless Charging für deine Geräte. Bei einigen Sofas lässt sich zudem die Höhe von Sitzfläche, Rücken- oder Armlehnen individuell anpassen, um optimalen Komfort und ergonomische Unterstützung zu gewährleisten. Zusätzliche Zwischenelemente mit Stauraum, Getränkehaltern oder Ablagen verwandeln deine Stoffcouch in eine komfortable Wohlfühloase, ohne den Look zu stören.


Stoffarten & Haptik – welcher Bezug passt zu dir?

Die Wahl des Bezugsstoffs beeinflusst maßgeblich das Aussehen und das Sitzgefühl deines Sofas. Es gibt eine große Auswahl an Sofa Stoffe in verschiedenen Stoffarten und Farben, von Flachgewebe über Velours bis Mikrofaser, die jeweils unterschiedliche Eigenschaften und Vorteile bieten. Performance-Gewebe sind besonders dicht gewebt, abriebfest und oft mit einer schmutzabweisenden Oberfläche versehen – ideal für Familien mit Kindern oder Haustieren. Strukturstoffe betonen die Linienführung des Sofas und kaschieren Gebrauchsspuren, während Feingewebe eine ruhige und elegante Wirkung entfalten. Samtbezüge bringen mit ihrer luxuriösen Textur und changierenden Farben eine besondere Tiefe ins Wohnzimmer. Ein wichtiger Tipp ist, die Farbe und die Struktur des Stoffs passend zur Nutzung und zur richtigen Stoffart zu wählen, da diese entscheidend für Komfort und Langlebigkeit sind: Mittlere Töne sind besonders alltagstauglich und harmonisch.

Stoffsofas gehören zur großen Familie der Polstermöbel und bieten durch ihre Vielfalt an Stoffarten und Designs für jeden Geschmack das passende Modell.

Farb- & Stilberatung – so inszenierst du die Stoff Couch

Die Farbwahl trägt entscheidend zur Wohnatmosphäre bei. Helle Naturtöne schaffen Ruhe und Weite, während Grau- und Greige-Nuancen einen modernen, architektonischen Look erzeugen. Akzentfarben wie Petrol, Salbei oder Terrakotta setzen gezielte Highlights und verleihen deinem Wohnzimmer Persönlichkeit. In Kombination mit passenden Couchtischen und weiteren Wohnzimmermöbeln entsteht ein harmonisches Gesamtbild, das dein Zuhause stilvoll abrundet.


Pflegeleichtes Stoffsofa – so bleibt es lange schön

Damit dein Sofa aus Stoff lange schön und frisch bleibt, ist die richtige Pflege entscheidend. Regelmäßiges Absaugen mit einer Polsterdüse entfernt Staub und Krümel effektiv. Für die Reinigung kannst du verschiedene Reinigungsmittel wie Kernseife, Natron oder spezielle Polsterreiniger verwenden – achte dabei auf die Anwendungshinweise des jeweiligen Produkts. Frische Flecken solltest du sofort mit einem sauberen, leicht feuchten Tuch aufnehmen und dabei immer tupfen, nicht reiben. Bei Performance-Stoffen reicht oft Wasser und milde Seife aus. Vermeide unnötiges Durchnässen und direkte Sonneneinstrahlung, um Farbverblassen zu verhindern. So bleibt dein Stoffsofa jahrelang farbfrisch und formstabil.


Vergleich: Stoffsofa oder Ledersofa?

Die Wahl zwischen Stoffsofa und Ledersofa hängt von deinen persönlichen Vorlieben und dem Lebensstil ab. Stoff bietet eine größere Farb- und Musterpalette sowie eine warme, weiche Haptik und ein angenehmes Sitzklima. Ein weiterer Vorteil von Stoffsofas ist, dass die Stoffoberfläche nicht so leicht zerkratzt und weniger fleckenanfällig ist als Leder. Ein wichtiger Entscheidungsfaktor beim Vergleich von Stoffsofa und Ledersofa ist der Preis, da die Kosten je nach Material stark variieren und individuell abgewogen werden sollten. Leder hingegen punktet mit hoher Pflegeleichtigkeit, einer edlen Optik und einer charakteristischen Patina, die mit der Zeit entsteht. Zudem sind Ledersofas robuster und leichter zu reinigen als Stoffsofas, verlieren jedoch im Vergleich zu Stoff eine größere Farbvielfalt im Laufe der Zeit. Für eine umfassende Auswahl an Leder-Polstermöbeln findest du viele Modelle in ähnlichen Formen und Größen, die dir bei der Wahl helfen.


Umwelt und Nachhaltigkeit – verantwortungsvoll wohnen mit Stoffsofas

Ein Stoffsofa kann weit mehr als nur Gemütlichkeit und Design in dein Wohnzimmer bringen – es leistet auch einen wertvollen Beitrag zu einem nachhaltigen und umweltbewussten Zuhause. Immer mehr Hersteller setzen auf umweltfreundliche Stoffe und eine ressourcenschonende Produktion, die sowohl den Ansprüchen moderner Familien als auch Einzelpersonen gerecht werden. Bei der Auswahl eines neuen Sofas lohnt es sich, auf recycelte Materialien, nachhaltige Bezugsstoffe wie Baumwolle oder Chenille und die Verwendung schadstofffreier Farben zu achten. Diese Stoffe bieten nicht nur hohen Komfort und eine angenehme Haptik, sondern schonen auch die Umwelt.

Ein weiterer Tipp: Achte beim Kauf auf Qualität und Langlebigkeit. Hochwertige Stoffsofas mit robusten Materialien und sorgfältiger Verarbeitung halten viele Jahre und reduzieren so den Bedarf an neuen Möbelstücken – das schont Ressourcen und minimiert Abfall. Einige Hersteller bieten sogar Reparatur- oder Recycling-Optionen an, sodass dein Sofa am Ende seines Lebenszyklus nicht einfach entsorgt werden muss, sondern sinnvoll weiterverwendet werden kann.

Auch bei der Reinigung deines Stoffsofas kannst du umweltfreundlich handeln. Hausmittel wie Kernseife oder Natron sind effektive und nachhaltige Alternativen zu chemischen Reinigungsmitteln und schonen sowohl die Stofffasern als auch die Umwelt. So bleibt dein Möbelstück nicht nur lange schön, sondern du trägst aktiv zu einem gesunden Raumklima bei. Schadstofffreie Stoffe und natürliche Materialien sorgen zudem dafür, dass dein Wohnzimmer ein Ort zum Wohlfühlen für die ganze Familie bleibt.

Mit einem nachhaltigen Stoffsofa entscheidest du dich also nicht nur für ein gemütliches und stilvolles Möbelstück, sondern auch für eine verantwortungsvolle Wahl, die Umwelt und Gesundheit gleichermaßen im Blick hat. So wird dein Wohnzimmer zum Lieblingsort – mit gutem Gewissen und maximalem Komfort.


Jetzt Stoffsofa konfigurieren – individuell, komfortabel, alltagstauglich

Wenn du bereits Maße, Sitzkomfort und Bezugsstoff im Kopf hast, kannst du dein persönliches Stoffsofa ganz einfach online konfigurieren. Ob kompakter Zweisitzer, großzügiges Ecksofa Stoff oder eine repräsentative Wohnlandschaft aus Stoff – die Vielfalt an Größen, Formen und Stoffarten ermöglicht dir die perfekte Anpassung an deine Wohnsituation. Für kleine Räume bieten sich Mini-Sofas an, während multifunktionale Modelle mit Schlaffunktion zusätzlichen Nutzen bringen. Ergänzende Möbel wie Couchtische und Boards runden dein Wohnzimmer stilvoll ab.

Häufig gestellte Fragen rund ums Stoffsofa

Welcher Sofastoff ist langlebig und pflegeleicht?

Synthesefasern wie Mikrofaser oder Performance-Polyester mit hohem Scheuertouren-Wert (z. B. 30.000+) gelten als besonders robust, fleckresistent und leicht zu pflegen – ideal für Familienhaushalte.

Wie reinige ich ein Stoffsofa richtig?

Regelmäßiges Absaugen mit Polsterdüse entfernt Staub. Für Flecken eignen sich Hausmittel wie Kernseife oder Natron, bei stärkeren Verschmutzungen spezielle Polsterreiniger – stets entlang der Faserrichtung arbeiten. Dampfreiniger kann optional unterstütztend eingesetzt werden.

Wie lange hält ein gutes Stoffsofa?

Qualitativ hochwertige Stoffsofas mit dicht gewebtem Stoff und stabiler Konstruktion halten in der Regel 7 bis 15 Jahre oder länger – abhängig von Nutzung, Pflege und Materialqualität.

Welche Stoffarten sind aktuell beliebt?

Beliebte Bezugsstoffe sind Chenille, Baumwollmischgewebe, Tweed oder edle Velourstextilien. Diese bieten Struktur, Optikvielfalt und angenehmes Sitzgefühl. Neu im Trend sind Performance- oder solution-dyed Stoffe, die hohe Farb- und Schmutzbeständigkeit bieten.

Ist ein Stoffsofa besser als ein Ledersofa?

Ein Stoffsofa bietet mehr Farbauswahl, Muster und oft weichere Haptik. Leder ist robuster und leichter zu säubern, verliert jedoch Farbvielfalt. Die Wahl hängt von Lebensstil, Allergien, Design-Anspruch und Pflegepräferenz ab.

Was muss ich beim Stoffkauf beachten?

Achte auf Materialmix (natürlich vs. synthetisch), Scheuertouren-Wert (mind. 15.000), UV-Beständigkeit und bei Onlinekauf besonders auch auf die Möglichkeit, Muster zu erhalten.

Wie vermeide ich Wellenbildung im Stoffbezug?

Wellenbildung entsteht durch Polsterdruck kombiniert mit niedrigem Elastizitätswert des Stoffes. Hochwertige textile Bezüge mit ausgewogenen Stretch- und Rückstellwerten mindern diesen Effekt deutlich.

Kann ein Stoffsofa ausbleichen?

Ja, direkte Sonneneinstrahlung kann Stofffasern ausbleichen. UV-beständige Stoffe oder zusätzliche Vorhänge und Schutzpflege können dem entgegenwirken.

Ist ein Stoffsofa für Allergiker geeignet?

Stoffsofas können Staub aufnehmen – regelmäßiges Absaugen hilft. Moderne synthetische Stoffe lassen sich gut reinigen, allergenarme Polyesterbezüge reduzieren Belastung.

Sind Stoffsofas nachhaltig?

Nachhaltigkeit ergibt sich durch langlebige Materialien, recycelte Polyesterfasern und versiegelte oder lösungsgefärbte Stoffe mit geringem Wasserbedarf. Sofa‑Dreams bietet zunehmend solche Stoffe an.